CELLSYMBIOSIS-THERAPIE
nach Dr. med. H. Kremer
www.cellsymbiosis-therapie.natuerlich-heilen.de



 
        >    Zurück

 | Home| Suche | Nutzung | Impressum| Kontakt|

 

 

 

Der nachfolgend publizierte Text wurde in der werbefreien und kostenlos zu benutzenden online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier. Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den zum Thema Cellsymbiosis-Therapie nach Dr. Kremer / Warburg-Hypothese publizierten Text auch hier abrufen. Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie hier.

 

  

 

ANZEIGEN

 

Die auf dieser Website vorgestellten wissenschaftlichen Informationen
werden von der Viktoria-Apotheke Saarbrücken zur Verfügung gestellt

 

 

 

 

 

Das Behandlungskonzept der Cellsymbiosis®-Therapie

 

[Grundlagen und Einführung]
[Ernährungstherapie]
[Der Darm]
[Zellversorgung]
[Vitalstoffmangel]
[Infusionstherapie]
[Schwermetall-Entgiftung]
[Eliminierung von Elektrosmog]



Infusionstherapien

Verbesserung der Mitochondrienfunktion

Infusionstherapien im Konzept der Cellsymbiosistherapie®  nach Dr. med. Heinrich Kremer

Die Berücksichtigung der in diesem Kapitel getroffenen Aussagen sind Teilaspekte der Cellsymbiosistherapie®  nach Dr. med. Heinrich Kremer

Die Infusionstherapien stellen neben allen anderen, im Rahmen der Cellsymbiosistherapie®  genannten Therapie/Diagnosemaßnahmen einen weiteren wichtigen unterstützenden Faktor dar.

Ziel der Infusionen ist primär, die systemische Mitochondrienfunktion wie deren Struktur zu verbessern und regenerieren.
Dabei werden Substanzklassen eingesetzt, wie schwefelhaltige Aminosäuren, welche die Zellatmung/Leistung unterstützen, essentielle Aminosäuren zur Zellregeneration, Immunsystem modulierende Aminosäuren, Spurenelemente, Mineralien, Vitamine, Phospholipide u.a.

Auch hier muss die Individualität des Patienten berücksichtigt werden, in dem sowohl die Dosierung der Inhaltstoffe wie der therapeutische Erfolg durch u.a. Laboruntersuchungen überwacht, gesteuert und kontrolliert werden.

 

Die Texte wurden uns von Heilpraktiker Ralf Meyer zur Verfügung gestellt.

Neben seiner Tätigkeit als Heilpraktiker hat Ralf Meyer es sich zur Zeit als einziger autorisierter Ausbilder für Cellsymbiosistherapie® zur Aufgabe gemacht, sein Wissen an Ärzte und Therapeuten zu vermitteln.

Kontakt: Heilpraktiker Ralf Meyer
Fröhnstraße 2
66954 Pirmasens
Telefon: +49-6331-23920-0
Telefax: +49-6331-23920-15

http://www.cellsymbiosis-netzwerk.de/heilpraktiker/ralf-meyer

 
 

 

Die Inhalte dieser Website werden uns freundlicherweise von der
Viktoria-Apotheke Saarbrücken zur Verfügung gestellt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Populäre Allergie-Websites 
im Info-Netzwerk Medizin 2000

 
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Allergietherapie allgemein
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Allergietherapie News
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Gräser -Impf-Tablette
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Hausstaub(milben)-Allergie
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Insektengift-Allergie (Bienen- und Wespengift-Allergie )
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Lebensmittel-/Nahrungsmittel-Allergie
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Latex-Allergie
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Pollen-Allergie
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Pollen-Asthma-Therapie
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation

spezifische subkutane Immuntherapie (SCIT)

SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation sublinguale spezifische Immuntherapie (SLIT)
SIT, spezifische Immuntherapie, Navigation Tierhaarallergie ( Hunde- und Katzenhaar-Allergie)
   

 

zum Seitenanfang

 

 


Suche auf den Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000


 

    

 
 



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
(13.12.2009)
 

 | Herzinsuffizienz Therapie | Herzinsuffizienz Diagnose Herzschrittmacher | Herzkrankheiten Heuschnupfen Therapie | Highlights Forschung |

| Sport Medizin | Sublinguale spezifische Immuntherapie SLIT | Thymus Therapie | Tierhaarallergie | Tierschutz | Totalendoprothese TEP |

| Zuckerkrankheit | Info-Netzwerk Medizin 2000 | Nutzungsbedingungen | Stichwortsuche Info-Netzwerk Medizin 2000 | Impressum |

 

Copyright ©  LaHave Media Services Limited